Wurst- & Käsehobel Kombi

Zwei in Einem

Normaler Preis 179,00 €
inkl. MWST. Versandkosten

Diese patentierte Erfindung vereint den Wursthobel und den Käsehobel auf einfache, sichere und platzsparende Weise. So hast du zwei praktische Geräte in einem.

Mit dem Käsehobel hobelst du in verblüffender Geschwindigkeit Bergkäse, Alpkäse oder Hartkäse bis zu 12cm Breite. Und mit dem Wursthobel schneidest du blitzschnell Wurst, Trockenfleisch und vieles mehr bis zu 4.5cm Durchmesser. Die beiden auswechselbaren Qualitäts-Klingen von Victorinox sorgen für den perfekten Schnitt in der gewünschten Dicke. Die hochwertige, stabile Verarbeitung garantiert dir eine jahrelange Anwendung.

Du hast schon unseren Wursthobel? Umso besser:
Du kannst dir deine Wurst- und Käsehobel KOMBI auch nachträglich zusammenstellen. Jeder unserer Wursthobel passt in den grossen Käsehobel.

Grösse und Gewicht
Länge: 35.5cm / Breite: 16.5cm / Höhe: 16.5cm
je nach Holz circa 2'350 Gramm bis 2'900 Gramm

Weitere Informationen

Echtes Schweizer Handwerk: Die Entwicklung und Herstellung unserer Hobel geschieht ausschliesslich in Schweizer Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dort werden sie mit Geduld, sorgfältiger Handarbeit und grossem Stolz gefertigt. Jeder unserer Fleischhobel hat sein eigenes Holzmuster und ist ein Unikat.
Aus Massivholz gefertigt, solle dich unser Wurstschneider lange begleiten. Die schlaue Mechanik schont die Klinge und das Holz. Die Messer für unsere Fleischhobel stellt die Schweizer Messerschmiede Victorinox her. Über 130 Jahre Tradition und Erfahrung garantieren uns Klingen, die scharf, langlebig und leicht zu reinigen sind.
Immer wenn möglich, verarbeiten wir Holz aus der Schweiz. Wir legen grossen Wert auf zeitgemässes Design und eine stilvolle Auswahl an Holzarten. Deshalb scheuen wir uns auch nicht, Holz im Ausland zu beschaffen. Hier kommt unser Holz her:
Esche: Schweiz
Nussbaum: vorwiegend aus der EU, Ungarn. Grund: dunklerer Schwarznuss. Schweizer Nussbaum ist sehr selten und weniger gut geeignet für die Verarbeitung.
Kirschbaum: Schweiz
Zwetschgenbaum: Schweiz
Olivenbaum: vorwiegend aus der EU
Dieser Hobel ist nicht nur ein Wurstschneider. Du kannst deinen Wursthobel auch zum Schneiden von Gemüse für deinen nächsten Gemüse-Dip verwenden. Auch Rüebli, Gurken oder Stangensellerie lassen sich mit dem Hobel mühelos in mundgerechte Stücke teilen.
Die Holzprodukte bei möglichst gleichbleibender Zimmertemperatur lagern. Nach Gebrauch alles mit einem feuchten Tuch abwischen und abtrocknen. Nicht unter Wasser, mit einer harten Bürste oder starkem Reinigungsmittel reinigen. Die Holzprodukte sind nicht für die Spülmaschine geeignet. Bei Bedarf mit lebensmittelechtem Holzöl oder Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl) behandeln. Die Klingen sind alle auswechselbar oder können geschliffen werden.

Hast du eine Frage?

Hier findest du Antworten. Ist deine nicht darunter? Dann stell uns hier deine Frage. Wir freuen uns darauf!

Frage stellen

Woher kommen die Klingen?

Die Klingen für unsere Wursthobel, Salamihobel und Käsehobel stammen aus der Schweizer Messerschmiede von Victorinox.

Über 130 Jahre Tradition und Erfahrung garantieren uns Messer, die in Sachen Schärfe, Qualität und Langlebigkeit genau unseren Ansprüchen entsprechen.

Murmeli-Kräutersalben und Wursthobel, wie passt das zusammen?

Eigentlich gar nicht! Aber nur auf den ersten Blick. Wenn du die Geschichte dahinter kennst, passt es ganz gut.

Andreas Schmid ist passionierter Jäger und geht schon seit 1981 hobbymässig an Märkte, um mit Fellen, Murmeltieröl und später auch mit Wildfleisch zu handeln. 1992 entsteht durch ein zufälliges Treffen mit einem Kräuterspezialisten die wärmende Murmeli-Kräutersalbe. Durch die schönen Erfolge mit der Murmeli-Kräutersalbe geht Andreas Schmid an immer mehr Märkte.

Als Zusatzprodukt auch immer die Wildwurst mit im Gepäck. Natürlich wird diese Wurst immer angeschnitten und mit Kunden degustiert. Als Hilfe zum Schneiden der Wildwurst kommt dann im 2007 ein geschenkter Wursthobel ins Spiel. Nur, weil es einfach schneller geht und ohne Verkaufsabsicht. Die Reaktionen der Kunden waren aber so gut, dass der Wursthobel dann im 2008 ins Sortiment aufgenommen wurde.

Alles ist aus der Jagd und Produkten aus der Jagd entstanden. So passen die Murmeli-Kräutersalbe und der Wursthobel eben doch irgendwie zusammen.

Wie pflege und lagere ich die Holzprodukte?

Die Holzprodukte bei möglichst gleichbleibender Zimmertemperatur lagern. Nach Gebrauch alles mit einem feuchten Tuch abwischen und abtrocknen. Nicht unter fliessendem Wasser, mit einer harten Bürste oder starkem Reinigungsmittel reinigen.

Die Holzprodukte sind nicht für die Spülmaschine geeignet. Bei Bedarf pflegst du das Holz mit unserer 100% natürlichen Schweizer Holzbutter.

Die Klingen sind alle auswechselbar oder können geschliffen werden.

Passend zum Fleischhobel

Käsehobel gross

Käsehobel gross

geniesse deinen Hobelkäse in hauchdünnen Scheiben

Normaler Preis ab 99,00 €
Icon zum Warenkorb hinzufügen
Schweizer Holzbutter

Schweizer Holzbutter

100% lebensmittelecht

Normaler Preis 15,00 €
Icon zum Warenkorb hinzufügen
Käsehobel klein

Käsehobel klein

für Hobelkäse in hauchdünnen Scheiben

Normaler Preis ab 84,00 €
Icon zum Warenkorb hinzufügen

Mehr Produkte anzeigen