Teilen
Geschenk-Set Waldduft
Für dein Wohlbefinden
Unsere ätherischen Öle bringen dir die pure Kraft der Natur in dein Zuhause.
Bio Qualität – 100% natürlich – von Hand abgefüllt
Arve, Fichte, Weisstanne oder Lärche – ein paar Tropfen deines Lieblingsöls auf einem Duftstein, in deiner Duftlampe oder im Aromavernebler zaubern eine Wohlfühlatmosphäre in deine vier Wände.
Arve
Mit dem Duft der Berge schläfst du tief wie ein Murmeltier.
Fichte
Ein Gefühl der Entspannung und der Verbundenheit mit der Natur macht sich breit. Atme dich frei.
Weisstanne
Das ätherische Öl der Schweizer Weisstannen sorgt für Kraft und Klarheit.
Lärche
Die Lärche steht für Vitalität und Erneuerung. Der kräftige Lärchenduft erdet, vermittelt Leichtigkeit und weckt neue Lebensgeister.
Mit ihrer Duftvielfalt und wohltuenden Wirkung sind ätherische Öle ein Geschenk der Natur für unser Wohlbefinden.
Gesetzliche Deklaration
Unsere ätherisch Öl Duftmischungen sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, Gefahren- und Sicherheitshinweise vor. Wären unsere Duftmischungen nicht aus 100% naturreinen ätherischen Öle, dann würden sich auch keine Gefahrensymbole auf der Etikette befinden. Man könnte somit sagen, dass die Symbole ein Qualitätsmerkmal sind.
Weitere Informationen
100% natürliche ätherische Öle wie Arve, Balsamtanne, Zitrone, Rosmarin, Angelika und Lemonmyrtle.
Fichte
100% natürliche ätherische Öle wie Fichtennadelöl extra, Petitgrain und Weihrauch.
Lärche
100% natürliche ätherische Öle wie Lärchenöl extra, Zitrone und Narde.
Weisstanne
100% natürliche ätherische Öle wie Schweizer Weisstanne aus dem Jura, Sandelholz und Zitrone.
Der Duft des ätherischen Öls Arve: Waldig, harzig, frisch und rein.
Weisstanne
Der Duft des ätherischen Öls Weisstanne erinnert an frisch geschlagenes Holz.
Fichte
Waldig, harzig, herb und balsamisch - das ist der charakteristische Duft des ätherischen Fichtennadelöls.
Lärche
Das ätherische Öl der Lärche verströmt einen Duft, der waldig, kräftig, balsamisch und würzig ist.
In der Schweiz unterliegen die meisten frei verkäuflichen ätherischen Öle dem Chemikaliengesetz oder dem Chemikalienrecht. Deshalb ist die Kennzeichnung mit Gefahrensymbolen (Piktogramme), Signalwörter (Achtung Gefahr) und Sicherheitshinweise auf der Etikette Pflicht. Die Auslobung mit Piktogrammen auf ätherischen Ölen und Raumdüften ist ein Qualitätsmerkmal. Wären keine 100% naturreine ätherische Öle drin, würden sich auch keine Gefahrensymbole auf der Etikette befinden.
Hast du eine Frage?
Hier findest du Antworten. Ist deine nicht darunter? Dann stell uns hier deine Frage. Wir freuen uns darauf!
Wie werden ätherische Öle gewonnen?
Zur Gewinnung von ätherischen Ölen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die gängigsten sind die Wasserdampf-Destillation, die Kaltpressung oder die Extraktion.
Sind eure ätherischen Öle natürlich?
Unsere ätherischen Öle sind reine Naturprodukte. Für uns kommen nur 100% natürliche ätherische Öle in Frage.
Wie viele Tropfen ätherisches Öl befinden sich in 5ml?
Wir gehen von etwa 20 Tropfen in 1ml ätherischem Öl aus. Somit sind in 5ml ca. 100 Tropfen.
Wenn du also 5 Tropfen für deinen Duftstein, deine Aromalampe oder deinen Aromavernebler verwendest, reicht unser Fläschchen für 20 Anwendungen.
Wie lagere ich mein ätherisches Öl am besten?
Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 18 und 22 °C ohne grosse Temperaturschwankungen.
Warum sind Gefahrensymbole auf der Etikette?
Unsere Duftkerze enthält 100% natürliche ätherische Öle. Ätherische Öle sind ein chemisches Vielstoffgemisch, deshalb werden sie in der Schweiz als Chemikalie eingestuft und mit einem entsprechenden Gefahrensymbol gekennzeichnet.
Wären keine 100% naturreine ätherische Öle in unserer Duftkerze, würde sich auch kein Gefahrensymbol auf dem Umkarton befinden. Man könnte somit sagen, dass das Gefahrensymbol ein Qualitätsmerkmal ist.
Wie wende ich die ätherischen Öle an?
Gib 5 bis10 Tropfen auf deinen Duftstein, in die Aromalampe oder deinen Aromavernebler. Für den Einsatz in der Aromatherapie schaust du am besten in Fachliteratur nach oder du fragst deinen Aromatherapeuten.
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind leicht flüchtige, fettlösliche, chemische Vielstoffgemische und enthalten eine enorme Anzahl an chemischen Verbindungen. Jedes ätherische Öl hat seinen eigenen Charakter und somit seinen Anwendungsbereich. Ätherische Öle werden von der Pflanze in Öldrüsen gebildet. Diese befinden sich je nach Pflanzenart in den Blättern, Blüten, Samen, Fruchtschalen, Wurzeln, aber auch in Harzen, Rinden oder im Holz. Ätherische Öle sind die Duft- und Kommunikationsstoffe einer Pflanze.
Stellt ihr die ätherischen Öle selbst her?
Wir sind nicht eingerichtet, um ätherische Öle selbst herzustellen. Unsere Duftmischungen entstehen in Zusammenarbeit mit Aromalife – ein Urgestein und echter Profi auf dem Gebiet von Düften. Abgefüllt und etikettiert werden unsere ätherischen Öle in der Stiftung TRANSfair in Thun. Die Stiftung bietet psychisch beeinträchtigten Menschen einen sinnvollen und geschützten Arbeitsplatz.